Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Dr.Martin-Luther-King Grundschule
Bad Kreuznach
11.02.2021
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Kinder!
Wenn alles gut geht, wird es tatsächlich wieder mit der Schule losgehen …
Ab dem 22.2.2021
soll es in Rheinland-Pfalz in der Grundschule
„Unterricht mit Abstand“ geben.
„Unterricht mit Abstand“ bedeutet: Höchstens 15 Kinder haben gleichzeitig in einem Raum Unterricht, damit sie genug Abstand
halten können. Deshalb müssen wir die Klassen teilen und werden an unserer Schule die Kinder im Laufe des Vormittags in 2 Schichten unterrichten: eine frühere Gruppe und eine spätere
Gruppe:
Die Klassen 1 und 2 für jeweils zwei Zeitstunden; die Klassen 3 und 4 für jeweils zwei Stunden und 15 Minuten. (Für alle, die zusätzlich eine Notbetreuung benötigen,
siehe unten!)
Durch die Klassenlehrer/in erfährt jedes Kind, wann es zum Unterricht kommen soll.
(Nähere Hinweise zu den Zeiten und den Aufstellplätzen gibt es auch auf der Homepage, siehe
unten!)
Zum Unterrichtsbeginn müssen bitte ALLE pünktlich sein, das heißt nicht zu früh und nicht zu spät zu den angegebenen Zeiten kommen, damit es kein Gedränge
gibt!
Während der Zeit in der Schule haben die Kinder Gelegenheit, Freundinnen und Freunde und vor allem auch die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer „live und in Farbe“ zu sehen und wenigstens ein bisschen direkt in der Schule zu lernen. Manche kennen das schon vom vorigen Schuljahr…
**************
Und das müssen wir beachten: Die Gefahr einer Ansteckung mit Covid 19 besteht weiterhin und weiterhin müssen in und
außerhalb der Schule
strenge Hygiene-Regeln eingehalten werden.
Das bedeutet:
O Abstand (mindestens 1,50 m)
halten !
(Das gilt für ALLE beim Warten vor der Schule und auch überall in der
Schule)
O Regelmäßig die Hände waschen!
(Beim Kommen in der Schule, aber auch zu Hause nach der Schule!)
O Eine Maske tragen!
(Diese sollte täglich frisch und hygienisch einwandfrei sein. Kleine Maskenpausen sind
vorgesehen)
O In den Räumen immer wieder sehr gut und regelmäßig lüften!
(Und deshalb was Warmes zum Anziehen dabei haben!)
**************
Und jetzt drücken wir gemeinsam die Daumen, dass das wirklich klappt am 22.2.2021!
Deshalb: GESUND BLEIBEN!
Denn wir freuen uns alle auf ein gemeinsames Lehren und Lernen in der Schule!
Auf bald!
Sabina Pabst, Rektorin
Wann müssen wir uns für unseren Unterricht aufstellen?
Unterrichtsbeginn: Unterrichtsende:
1. Klasse, Gruppe 1: 7.45 Uhr bis ca. 9.45 Uhr
1. Klasse, Gruppe 2: 10.15 Uhr bis ca.
12.15 Uhr
________________________________________________________
2. Klasse, Gruppe 1: 7.45 Uhr bis ca. 9.45 Uhr
2. Klasse, Gruppe 2: 10.15 Uhr bis ca.
12.15 Uhr
__________________________________________________________
3. Klasse, Gruppe 1 : 8.00 Uhr bis ca. 10.15 Uhr
3. Klasse, Gruppe 2: 10.45 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
__________________________________________________________
4. Klasse, Gruppe 1: 8.00 Uhr bis ca. 10.15 Uhr
4. Klasse, Gruppe 2: 10.45 Uhr bis ca. 13.00
Uhr
Notbetreuung, Eingang Schulhof bei der Turnhalle ab 8.00 Uhr
BITTE eventuell am Fenster klopfen!
! Wichtig !
Bitte nicht zu früh, aber pünktlich kommen, damit es kein Gedränge gibt!
Kinder und Begleitpersonen bitte Abstand einhalten und an die Masken denken!
Achtung!
Nach der Grundschule... WOHIN?
Infos für ViertklässlerInnen und ihre Eltern
Informationen der weiterführenden Schulen finden Sie unter "Elterninfo" oder klicken Sie hier.
ACHTUNG!
Neue Regelungen zur Quarantäne zum 09.12.2020
Ab sofort informiert das Gesundheitsamt nicht mehr zu Dauer und Einhaltung der Quarantäne von positiv Covid-19 Getesteten und deren Kontaktpersonen!
Jede/r muss sich eigenverantwortlich um eine Einhaltung der notwendigen Quarantäne kümmern:
Krank oder nicht krank?
In die Schule oder besser nicht?
Wann darf mein Kind wieder in die Schule?
Immer öfter erreichen uns entsprechende Anfragen.
Dazu gibt das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie einen guten Überblick:
Einen Infobrief der Schulsozialarbeit und weitere interessante Informarmationen finden Sie hier.
Immer Mal wieder reinschauen lohnt sich!
Wichtige Informationen für Eltern finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Neue Kollegen stellen sich vor
Die Interviews mit neuen Kollgen an unserer Schule findest du hier.