Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Dr.Martin-Luther-King Grundschule
Bad Kreuznach
Liebe Kinder,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
2021!
Mit wie vielen Wünschen und Hoffnungen gehen wir nun in dieses Jahr …!?
Und auch ich wünsche allen das Beste, vor allem Gesundheit, aber auch Kraft und Zuversicht in diesen schwierigen Zeiten!
Wir wissen: Der landesweite Lockdown zwingt uns ab sofort
vom 4.1. 2021 bis zum 15.01. 2021
in den Fernunterricht.
In Ausnahmefällen kann man aus beruflichen Gründen eine Notbetreuung in der Schule in Anspruch nehmen. Doch alle vermeidbaren Kontaktmöglichkeiten sollten unterlassen werden, um den Lockdown möglichst effektiv sein zu lassen!
Denn nur ein möglichst umfassender und konsequenter Lockdown kann die gewünschte Wirkung bringen!
Uns ist bewusst, dass die kommende Zeit des
„Homeschooling“ für alle wieder eine Extraportion Kraft, Organisationsanstrengung und Anspannung bedeuten. Doch alle Klassenlehr/innen sind bemüht, den Lernstoff so aufzubereiten, dass jedes Kind gut
damit umgehen kann.
Sie werden jeweils mit Materialien und Kontaktmöglichkeiten versorgt. Außerdem werden Sie beziehungsweise die Kinder mindestens zweimal in der Woche die Möglichkeit zum Austausch mit der
Klassenleitung haben. Wenn was nicht klar ist, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die entsprechende Lehrkraft.
Haben Sie aber bitte auch Verständnis, wenn nicht jedes Problem sofort gelöst werden kann: Auch für alle Lehrer/innen ist der Fernunterricht neben der Notbetreuung und einem regelmäßigen Austausch mit Kindern, Eltern und untereinander eine zusätzliche Belastung, auch weil Unterrichtsstoff so ganz anders vorbereitet werden muss als sonst.
Wie immer gilt: Lassen Sie uns miteinander im Gespräch bleiben, damit aus kleinen Problemen keine großen werden…
Gerne weise ich noch einmal darauf hin, dass auch unsere Schulsozialarbeiterin, Frau von Harder-Roth (klicken Sie hier für weitere Informationen) für Kinder und Eltern ein offenes Ohr hat und unter den angegebenen Nummern erreichbar ist.
Mit gemeinsamer Anstrengung und im guten Austausch werden wir auch die kommenden Wochen (wieder) gut bestehen!
In der Hoffnung, dass sich in den nächsten Monaten alles zum Besseren wendet und wir möglichst bald wieder in „normaler“ Schule lernen und lehren können
verbleibt mit guten Wünschen
Ihre Sabina Pabst,
Rektorin
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wie Sie vermutlich schon erfahren haben, müssen die Schulen wegen der weiterhin angespannten Lage auf Grund der Corona-Pandemie bis mindestens zum 22.1.2021 weiterhin geschlossen bleiben.
Dies bedeutet: weiterhin Fernunterricht beziehungsweise Homeschooling.
Weiterhin gilt, nur aus dringenden Gründen, sollte im Bedarfsfall eine Notbetreuung in der Schule in Anspruch genommen werden, denn trotz Beachtung aller Hygiene-Regeln kann eine Ansteckung und Weiterverbreitung in der Schule nicht ausgeschlossen werden!
Deshalb bitten wir darum, eine Notbetreuung wirklich nur im dringenden Bedarfsfall und für die wirklich notwenigen Zeiten zu beantragen!
Formulare für einen entsprechenden Antrag bekommen Sie über die Klassenleitung, im Büro unserer Schule oder Sie können Sie unter diesem Text herunterladen.
Wir geben unser Bestes im Fernunterricht, hoffen, dass die eingesetzte Technik reibungslos funktioniert und stehen gegebenenfalls für Fragen (per E-Mail oder telefonisch) zur Verfügung…
Lassen Sie uns die Zuversicht nicht verlieren! Bleiben Sie mit Ihren Lieben gesund!
Herzlichst
Sabina Pabst, Rektorin
7.1.2021
ACHTUNG!
Wo und wie komme ich in meine Notbetreuung?
Verschiedene Spuren führen dich zu den richtigen Eingängen…:
1. Schuljahr: Haupteingang A
2. Schuljahr: Eingang C
3. Schuljahr: Eingang D
4. Schuljahr: Eingang am Schulhoftörchen gegenüber der Sporthalle
Januar 2021
Nach der Grundschule... WOHIN?
Infos für ViertklässlerInnen und ihre Eltern
Informationen der weiterführenden Schulen finden Sie unter "Elterninfo" oder klicken Sie hier.
ACHTUNG!
Neue Regelungen zur Quarantäne zum 09.12.2020
Ab sofort informiert das Gesundheitsamt nicht mehr zu Dauer und Einhaltung der Quarantäne von positiv Covid-19 Getesteten und deren Kontaktpersonen!
Jede/r muss sich eigenverantwortlich um eine Einhaltung der notwendigen Quarantäne kümmern:
Krank oder nicht krank?
In die Schule oder besser nicht?
Wann darf mein Kind wieder in die Schule?
Immer öfter erreichen uns entsprechende Anfragen.
Dazu gibt das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie einen guten Überblick:
Einen Infobrief der Schulsozialarbeit und weitere interessante Informarmationen finden Sie hier.
Immer Mal wieder reinschauen lohnt sich!
Wichtige Informationen für Eltern finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Neue Kollegen stellen sich vor
Die Interviews mit neuen Kollgen an unserer Schule findest du hier.