Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Dr. Martin-Luther-King Grundschule
Bad Kreuznach
Willkommen
im neuen
Schuljahr 2022/2023!
Fast normal konnten wir in diesem Schuljahr starten.
Wir hoffen sehr, dass es in der Schule im Herbst und Winter bei den Lockerungen rund um Corona bleiben kann!
O Alle Kinder können derzeit in ihren Klassen, auch in gemischten Gruppen und im Ganztag ohne Maske unterrichtet werden.
O Der Schulhof kann für alle Kinder ohne Beschränkung genutzt werden.
O Elternabende finden wieder in den Klassenräumen der Kinder statt.
Damit das so bleiben kann, helfen wir alle zusammen:
Denn alle Kinder und LehrerInnen sollen gesund bleiben!
O Wer krank ist, bleibt zu Hause.
(Bitte morgens vor 8.00 Uhr telefonisch in der Schule melden!)
O Wir lüften weiterhin regelmäßig die Räume.
O Zum Schutz für sich und andere tragen Eltern bitte an Elternabenden und bei Versammlungen in den geschlossenen Räumen der Schule. einen Mundschutz.
O Wir bitten auch um Verständnis, dass es
weiterhin keinen unangemeldeten Zutritt der Eltern in die Schule gibt:
à Der
Büroverkehr wird über das Fenster des Sekretariats abgewickelt.
à Für
Gesprächstermine melden sich Eltern und Sorgeberechtigte bitte telefonisch oder per E-Mail (gs-maluki@bad-kreuznach.de) an.
NEU in diesem Schuljahr:
Wir freuen uns, dass es möglich ist nach mehreren Jahren morgens wieder für alle Klassen die
Schule mit einem OFFENEN ANFANG um 7.45 Uhr beginnen zu lassen.
So können die Kinder direkt vom Schulhof aus in ihre Klasse gehen und zusammen mit der Lehrerin/ dem Lehrer langsam im Schultag ankommen.
Wichtige aktuelle Informationen (neue Corona-Bestimmungen, Ferientermine, unterrichtsfreie Tage, Sprechstunden-Termine der LehrerInnen) kann man in nächster Zeit wieder hier auf der Homepage finden.
Wir planen und hoffen auch auf einige Erweiterungen und Verbesserungen an dieser Stelle.
Jetzt aber wünschen wir
uns alle
für alle Gesundheit und Energie,
damit wir - Kinder, Eltern und Lehrkräfte -
das Schuljahr 2022/2023 mit Freude und Erfolg gemeinsam gut bewältigen können!
Sabina Pabst und Eva Steitz
Schulleitung
AKTUELL!
Änderungen der Regelungen zum Infektionsschutz an Schulen ab dem 2.Mai 2022
Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Wir müssen weiterhin besonders auf Hygieneregeln achten und vermeiden die Krankheit zu verbreiten!
Doch, wie Sie sicher gehört haben, beginnt mit Montag, dem 2.Mai 2022, offiziell wieder fast normales Schulleben und es gibt weitere Lockerungen für die Schule und den Unterricht.
O Die anlasslosen Testungen in der Schule entfallen
O Nur noch infizierte Personen müssen sich absondern.
O Die Absonderung kann nach 5 Tagen beendet werden, wenn es 48 Stunden keine Krankheitssymptome gibt.
O Für Kontaktpersonen besteht keine Quarantänepflicht mehr.
O Auch die 5-Tage-Testungen, ausgelöst durch einen positiven Selbsttest in der Schule, entfallen.
O Für die Schule besteht aber weiterhin Meldepflicht ans Gesundheitsamt im Falle einer Erkrankung.
O Sollte in einer Klasse oder Lerngruppe eine Infektion auftreten, werden weiterhin alle betroffenen Eltern und Sorgeberechtigten informiert.
O Maskenpflicht besteht keine mehr. Selbstverständlich sind Masken für alle zum eigenen Schutz erlaubt.
O Zum allgemeinen Gesundheitsschutz ist bei Erkältungs- und Krankheitssymptomen das aktuelle „Schnupfenpapier“ dringend zu beachten (siehe Rückseite!)
O Wenn Sie weiterhin für Ihr Kind 2x in der Woche einen Test wünschen, sprechen Sie bitte mit der Klassenleitung Ihres
Kindes.
Leider müssen wir immer noch damit rechnen, dass mehrere LehrerInnen auf einmal krank werden. Deshalb kann es weiterhin passieren, dass stundenweise oder für einen Tag Unterricht ausfällt. Danke hier für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe auch in den vergangenen Wochen!
Wollen wir hoffen, dass sich mit den Frühlings- und Sommertagen die Lage weiter entspannt und möglichst ALLE gesund werden beziehungsweise bleiben!
Sabina Pabst, Rektorin
Berufspraktikant*innen/ Praktikant*innen willkommen!
Für das Schuljahr 2022/2023 suchen wir BPs, die die Herausforderung lieben und ein neues Arbeitsfeld kennenlernen möchten.
Die Infos zum Download:
INFO rund um die Selbst-Tests von Schülerinnen und Schülern
Einen Infobrief der Schulsozialarbeit und weitere interessante Informarmationen finden Sie hier.
Immer Mal wieder reinschauen lohnt sich!
Wichtige Informationen für Eltern finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
Neue Kollegen stellen sich vor
Die Interviews mit neuen Kollgen an unserer Schule findest du hier.